PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
MARIA CAIRONI
Beispielhafter Ablauf für eine Beratung
Phase 1: Anamnese und Beziehungsaufbau: Besprechung von aktuellen und vergangenen psychischen und gesundheitlichen Problemen und Krisen. Erhebung von signifikanten biographischen Informationen. Wünsche und Ziele festlegen und den ersten Beratungsauftrag festlegen.
Phase 2: Zusammenhang zwischen psychischen bzw. emotionalen und kognitiven sowie körperlichen Erlebnissen und den Problemen evaluieren. Schärfung des Problembewusstseins: Was können Sie beitragen, um Problem zu entschärfen.
Phase 3: Wichtige Ressourcen erforschen und Motivation für
die Veränderung zu fördern.
Phase 4: Psychologische Interventionen während Sitzungen und als Hausaufgaben: Umgang mit dem Stressor, neue Problembewertung und konstruktiv Denken, neue Orientierung und Zielsetzung, Entspannungsverfahren: Meditation, Energiearbeit, bioenergetische Übungen, Breath-work sowie Trauma-Therapie.
Phase 5: Umsetzen und in Alltag integrieren.
Phase 6: Veränderungen aufrechterhalten, Motivation steigern.